Mekhada
Die Keramikmanufaktur startete 1975 mit einer handvoll Frauen. Ziel war damals wie heute, allein stehenden Frauen eine Existenz-sicherung zu bieten.
Da der Schmuck viele begeisterte Anhänger in der ganzen Welt gefunden hat, können heute um die 200 Frauen in der Manufaktur beschäftigt werden.
Die Keramikperlenherstellung ist sehr aufwendig. Jede Perle wird von Hand geformt, die Oberfläche wird geglättet dann wird die Perle das erste Mal gebrannt.
Danach glasiert bzw. bemalt und erneut gebrannt.
Durch die reine Handarbeit sind Abweichungen in Form oder Farbe unausweichlich.
Genau dies macht jedoch den Reiz aus.