Mekhada

Orna Lalo

MekhadaDie Keramikmanufaktur startete 1975 mit einer handvoll Frauen. Ziel war damals wie heute, allein stehenden Frauen eine Existenz-sicherung zu bieten.

Da der Schmuck viele begeisterte Anhänger in der ganzen Welt gefunden hat, können heute um die 200 Frauen in der Manufaktur beschäftigt werden.

MekhadaDie Keramikperlenherstellung ist sehr aufwendig. Jede Perle wird von Hand geformt, die Oberfläche wird geglättet dann wird die Perle das erste Mal gebrannt.

Danach glasiert bzw. bemalt und erneut gebrannt.

MekhadaDurch die reine Handarbeit sind Abweichungen in Form oder Farbe unausweichlich.

Genau dies macht jedoch den Reiz aus.

 

Triangle oatmetal Triangle perfect red Triangle greenwood Tango antique gold Tango tangerine and pearle  Cadeaux fireflyCadeaux orhard wgold Ting Ting pine forest Cubes firefly Cubes bushman wgold Cubes seagreen Cubes oatmetal Pitapot greenwood Pitapot turqoise Tiger Teeth perfect red Tiger Teeth festive Cracker red fox Cracker  silver fox

Öffnungszeiten:

Di.: 10.00 - 13.00 & 14.00 - 17.00 Uhr
Mi, Do, Fr.:   9.00 - 13.00 & 14.00 - 18.00 Uhr
Sa: 10.00 - 13.00 Uhr

Juli und August: Sa. geschlossen



GLASEREIVANIC & GALERIEVANIC

1210 Wien - Frauenstiftgasse 1
Tel.: +43 1 292 13 36-0
Fax: +43 1 292 13 36-16
email@glas-vanic.at

Signet - Parkplatz  EIGENER KUNDENPARKPLATZ !

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.